Das Restaurant Van Hal befindet sich im Weiler Voorst bij Gendringen. Voorst hat ungefähr 300 Einwohner, aber keine Schule, Kirche oder Laden.

1868 wurde Bernard Stapelbroek der erste Müller in der Voorstse-Mühle. 1876 ​​heiratete Bernard Elisabeth Brus und sie zogen in ihr neues Zuhause in der Voorstsestraat 34 (heute Grensweg). Am 13. Mai 1899 heiratete ihre Tochter Theodora Stapelbroek Johannes Hubertus van Hal.

Bis dahin bestand das Familienunternehmen aus einer Mühle, einem Café und einer Bäckerei. 1905 erhielt Johannes van Hal eine Lizenz für „Spirituosen im Einzelhandel“. Von diesem Moment an wurde Alkohol in einem Raum des ehemaligen Hauses verkauft und das Café Van Hal war eine Tatsache.

1908 erhielt Johannes die Erlaubnis, einen Schuppen zu bauen, der als Saatgut-Trockner diente. Später im Jahr 1933 wurde die Scheune hinter der Mühle und Bäckerei in eine Halle umgewandelt und als Weilerfunktion und für Partys genutzt. In den frühen 1950er Jahren begannen Riek und Frans van Hal, „einen halben Hahn“ zu servieren. Der halbe Hahn war ein Erfolg und 1958 wurde Van Hal offiziell Restaurant Van Hal.

Die Getreidemühle wurde 1952 und die Bäckerei 1964 eingestellt. Diese Bereiche wurden ebenfalls dem Restaurant hinzugefügt.

Es ist jetzt 2011 und die Voorstsestraat heißt jetzt Grensweg, aber das Restaurant Van Hal serviert den Halbhahn immer noch mit großer Freude. Was wir bei Van Hal nie verloren haben, ist die Freundlichkeit von Achterhoek, denn sie ist hier immer noch von größter Bedeutung. Im Laufe der Jahre hat sich unsere Speisekarte auf rund 80 Gerichte erweitert.

Neben einer umfangreichen Speisekarte organisieren wir gerne eine maßgeschneiderte Party für Sie. Von einem intimen Abendessen bis zu Ihrer Mitarbeiterparty sind wir auf allen Märkten zu Hause.